Die Vereinigung von Transsylvanien mit dem Altreich: Ein Wendepunkt der Geschichte Rumäniens
Die Vereinigung von Transsylvanien mit dem Königreich Rumänien im Jahr 1918 war ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Rumäniens und hatte weitreichende Auswirkungen auf die politische Landkarte Mittel- und Osteuropas. Diese Vereinigung stellte den Höhepunkt nationaler Bestrebungen und ethnischer Identität dar und war ein wichtiger Schritt hin zur Schaffung des modernen rumänischen Staates.